Begrüßung und Eröffnung

Wir begrüßen unsere Gäste nach maghrebinischer Tradition mit Pfefferminztee. Der Pfefferminztee ist nicht nur ein reines Getränk sondern, gilt als Zeichen der Gastfreundschaft und ist ein im Maghreb weit verbreiteter Brauch. Um ein Tee zuzubereiten, braucht man drei Dinge, sagen die Nomaden: die Zeit, die Glut und natürlich die Freunde. Üblicherweise werden drei Gläser gereicht nach dem weit verbreiteten Motto: „Das erste Glas ist sanft wie das Leben, das zweite stark wie die Liebe und das dritte bitter wie der Tod“.
Dr. Djelloul Aroui

Der Maghreb Haus e.V. Vorsitzende Dr. Aroui eröffnet die ersten Maghreb-Kulturtage und gibt einen Überblick über die Ziele der Veranstaltung und die Aktivitäten des Vereins. Der gebürtige Algerier engagiert sich für Toleranz und friedliches Zusammenleben und sein Anliegen ist es, die Vermittlung der maghrebinischen Kultur und ihres Beitrages zur europäischen Kultur und zum Weltkulturerbe.